Roseoil
Lavendelöl
Lavendelöl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lavendelöl ist ein 100% natürliches Produkt, gewonnen durch Dampfdestillation von Lavandula vera.
Es ist das sicherste und vielseitigste Öl in der Aromatherapie und eines der wenigen Öle, das direkt auf die Haut aufgetragen werden kann.
Das äußerst aromatische Lavendelöl kann bei der Herstellung kosmetischer Produkte zu Hause verwendet werden, wie z.B. Cremes, Lotionen, Tonics oder in Parfümzusammensetzungen.
Es verleiht nicht nur einen angenehmen Duft, sondern hat auch antiseptische und pflegende Eigenschaften, sogar bei entzündeter, verletzter oder geröteter Haut.
In der Aromatherapie wird es am häufigsten bei Zuständen von Angst, geistiger Erschöpfung oder Stress eingesetzt. Es wird angenommen, dass es eine wohltuende entspannende Wirkung hat.
Lavendelöl ist eines der wenigen ätherischen Öle, von denen angenommen wird, dass sie keine Allergien verursachen.
Es ist auch für die Verwendung bei kleinen Kindern geeignet, natürlich vorher in einem Basisöl verdünnt.
Es lässt sich sehr gut mit anderen Ölen mischen und erhöht deren Aktivität in Mischungen.
Anwendung:
Bei Schlaflosigkeit:
2 Tropfen Lavendelöl auf das Kissen träufeln oder eine Massage mit einer Mischung aus 1 Tropfen Lavendelöl und 1 Esslöffel kaltgepresstem Pflanzenöl durchführen.
Zur Entspannung:
Einige Tropfen des Öls in den Raum träufeln oder einige Tropfen in die Badewanne geben, sowie eine direkte Massage des Körpers mit einer Mischung aus 2 Tropfen Lavendelöl und 1 Esslöffel kaltgepresstem Pflanzenöl. Dies hilft beim Einschlafen.
Bei Verbrennungen und Prellungen:
Direkt Lavendelöl auf die betroffene Stelle auftragen. Bei schweren Verbrennungen bitte einen Arzt aufsuchen!
Bei Stress:
Einige Tropfen des Öls in die Badewanne geben, um sich zu entspannen.
Bei Haarausfall:
Eine Mischung aus 1 Tropfen Rosmarinöl, 2 Tropfen Lavendelöl und 1 Esslöffel Olivenöl herstellen, gut vermischen und in die Haarwurzeln einmassieren.
Bei Akne oder fettiger Haut:
Dampfbad verwenden und zwei Tropfen Lavendelöl hinzufügen.
Bei Ekzemen:
Den betroffenen Bereich direkt für zwei Wochen mit dem Öl einreiben.
Bei Erkältung oder Grippe:
Ein Dampfbad verwenden, in das 1 Tropfen Lavendelöl und 1 Tropfen Teebaumöl gegeben werden.
Bei Insektenstichen:
Die betroffene Stelle direkt mit Lavendelöl einreiben.
Es kann auch präventiv gegen Insekten verwendet werden, indem 1 Esslöffel kaltgepresstes Pflanzenöl mit 3 Tropfen Lavendelöl gemischt und auf die entsprechenden Stellen aufgetragen wird.
Es wird auch gegen Motten verwendet: Einige Tropfen des Öls auf Filterpapier oder Baumwolle träufeln und in den Kleiderschrank legen.
In einer Aromalampe/einem Diffusor: 5-6 Tropfen des Öls reichen aus, um die Luft zu erfrischen und zu reinigen.
Lavendelöl könnte sogar bei unberechtigtem Reiz und Weinen bei Babys und Kleinkindern helfen. Es reicht aus, 1 Tropfen ins Bettchen zu träufeln.
Lavendelöl ist eines der vielseitigsten Öle in der Aromatherapie und es wäre gut, immer davon vorrätig zu sein!
Sicherheitshinweise:
Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Vor Gebrauch einen Test auf Empfindlichkeit durchführen.
Keine Inhalationen mit Lavendelöl für Asthmatiker durchführen!
e 10 ml
Share
